Behindertenbeirat München

Herzlich willkommen
beim Behindertenbeirat München

Wir beraten die Landeshauptstadt München zur Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Stellungnahmen, Anträge oder Empfehlungen unseres Gremiums, unsere Sitzungstermine und viele interessante Informationen.

Foto des Monats
Foto des Monats
Logo der IAA

Die Tour ist ausgebucht!

Die IAA ist die größte Mobilitätsmesse der Welt. In diesem Jahr findet die IAA zum 1. Mal in München statt.

Natürlich ist die IAA für alle da: Für alle Altersgruppen, alle gesellschaftlichen Schichten, einfach alle, die sich für zukunftsweisende Mobilität interessieren.

Selbstverständlich sind auch Menschen mit Handicaps auf der IAA herzlich willkommen. Die IAA MOBILITY legt großen Wert auf Barrierefreiheit.

Die IAA bietet, in Zusammenarbeit mit dem Gehörlosenverband München und Umland e.V. (GMU), für den „Open Space“ eine Führung für Gehörlose mit Gebärdensprachdolmetscher*innen an. Der „Open Space“ ist ein urbaner Ausstellungsraum unter freiem Himmel in der Münchner Innenstadt.

Auf dem „Open Space“ präsentieren sich nicht nur die Hersteller, hier kann man auch Kunst, Kultur und Kulinarik im Rahmen der IAA MOBILITY erleben.

August
2021
Die Landeshauptstadt München hat unter www.muenchen.de/rathaus/leichte_sprache/bundestagswahl_2021 Informationen zur Bundestagswahl in Leichter Sprache veröffentlicht.

In Leichter Sprache wird zum Beispiel erklärt, wer wählen darf, wie die Wahlbenachrichtigung aussieht, wie die Wahl im Wahlraum abläuft und wie die Briefwahl funktioniert.
Juli
2021
In der Vollversammlung des Stadtrats am 23.06.2021 wurde durch den Vorstand des Behindertenbeirats Rederecht beantragt.

Zum Thema "Erster Stadtratsbericht zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention" ergriff Cornelia von Pappenheim das Wort. In Gegenwart der Bürgermeister*innen und der Mitglieder des Stadtrats betonte Sie die Wichtigkeit und Bedeutung des Projekts "München wird inklusiv". Die erreichten Verbesserungen würden allen Bürger*innen Münchens zugutekommen, nicht nur Menschen mit Behinderungen.

Frau von Pappenheim verwies dabei auch nochmal auf die umfangreiche Stellungnahme des Behindertenbeirats zum Stadtratsbericht.

Mit einem Klick auf den Nachfolgenden Screenshot können Sie die Stellungnahme herunterladen.

stadtratsbericht screenshot 20210708 131320
Quelle: www.ris-muenchen.de

Oswald Utz, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München, stellte dem Münchner Stadtrat in der Vollversammlung am 23.06.2021 seinen aktuellen Tätigkeitsbericht vor. Der Tätigkeitsbericht erläutert die Arbeitsschwerpunkte des Behindertenbeauftragten in den Jahren 2019 und 2020. Daneben nutzte Utz die Gelegenheit, den Stadtratsmitglied die Situation von Menschen mit Behinderungen in Zeiten der Pandemie zu schildern. Den Wortlaut seiner Rede und den aktuellen Tätigkeitsbericht können Sie auf der Internetseite des Behindertenbeauftragten herunterladen. Dort gibt es auch eine Zusammenfassung des Tätigkeitsberichts in Leichter Sprache.

Zum Anfang