Behindertenbeirat München

Herzlich willkommen
beim Behindertenbeirat München

Wir beraten die Landeshauptstadt München zur Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Stellungnahmen, Anträge oder Empfehlungen unseres Gremiums, unsere Sitzungstermine und viele interessante Informationen.

Foto des Monats
Foto des Monats
Februar
2023


Max Dorner
Mit nur 49 Jahren verstarb am Wochenende völlig unerwartet Max Dorner.
Autor, Detektiv kaputter Aufzüge, Istanbul-Liebhaber, Förderer inklusiver Kunst in München, Künstler und unser Nachbar in der Burgstraße … die Liste seines Schaffens und seiner Bemühungen um mehr Vielfalt in München ist lang.

Wir werden Kapitän Wheelchair vermissen und sind in Gedanken bei seinen Angehörigen und Freund*innen.

In tiefer Trauer
Nadja Rackwitz-Ziegler
Johannes Messerschmid
Cornelia von Pappenheim

Fotobeschreibung:
Links ist Nadja Rackwitz Ziegler, rechts Max Dorner. Beide schauen in die Kamera und lächeln.


UPDATE:
Eine Sendung „Max Dorner – wer bin ich?“ - ein sensibles Portrait des Verstorbenen (gedreht von ABM Medien - https://www.abm-medien.de/ ) wird morgen, Donnerstag, 23.2.2023 um 15:00 Uhr auf münchenTV / normal (Wiederholungen am Sonntag um 11:00 und 16:00 Uhr) gezeigt.

Februar
2023
In der Vollversammlung des Behindertenbeirates am 02.12.2022 wurden die Aufnahmeanträge vorgestellt:
  • FrauenTherapieZentrum e.V. – FTZ
  • Verein Sputnik Bayern e.V
Ebenso wurde ein Initiativantrag mit dem Titel: „Umgang mit Krisen Menschen mit Behinderung dürfen nicht vergessen werden!“ gestellt.
Über alle Anträge konnten die stimmberechtigten Mitglieder im Behindertenbeirat bis zum 31.12.2022 per Briefwahl abstimmen.
Es freut uns sehr, nun die Abstimmungsergebnisse mitteilen zu können.
Insgesamt haben 98 Mitglieder per Briefwahl abgestimmt.
5 Briefe kamen als unzustellbar zurück.

Ergebnis der Aufnahmeanträge:

Aufnahme des FrauenTherapieZentrum e.V. - FTZ:
Es stimmten dafür: 96
Es stimmten dagegen: 0
Es gab Enthaltungen: 2

Aufnahme von Die Sputniks e.V. :
Es stimmten dafür: 89
Es stimmten dagegen: 6
Es gab Enthaltungen: 1
Es gab ungültige Stimmen: 2

Initiativantrag von einem aktiven Mitglied:
„Umgang mit Krisen – Menschen mit Behinderungen dürfen nicht vergessen werden!“
Es stimmten dafür: 91
Es stimmten dagegen: 3
Es gab Enthaltungen: 2
Es gab ungültige Stimmen: 2

Wir freuen uns, zwei neue Mitgliedsvereine in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Herzlich Willkommen!
Februar
2023

Anbei eine Information vom Ehrenamtlichem Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt MÜnchen, Oswald Utz:

Sehr geehrte Damen und Herren,

letzte Woche hatte ich mitgeteilt, dass Schichtdienstleistende sowie die sozialen und pflegerischen Dienste mit in die Allgemeinverfügung aufgenommen wurden und deshalb keinen Antrag stellen müssen.

Leider muss ich diese Aussage korrigieren!

Der Münchner Stadtrat hat zwar letzten Mittwoch in seiner Vollversammlung Schichtdienstleistende sowie die sozialen und pflegerischen Dienste mit in die Allgemeinverfügung aufgenommen. Die Änderung der Allgemeinverfügung ist jedoch ein Verwaltungsakt, sodass die Beschlüsse der Vollversammlung noch nicht umgesetzt sind, deshalb muss jetzt doch ein Antrag gestellt werden.

Bitte stellen Sie deshalb einen Antrag auf eine Einzelausnahme unter www.muenchen.de/ausnahme-umweltzone

Damit erhalten Sie vom Kreisverwaltungsreferat eine vorübergehende Bescheinigung die für Fahrten in der Umweltzone bis zum 30. April 2023 berechtigen. Kosten entstehen im Rahmen dieser vorläufigen Bescheinigung noch nicht.

Wie es nach dem 30. April weitergeht, kann ich Ihnen heute noch nicht sagen, ich bin aber zuversichtlich das eine gute Lösung gefunden wird.

Bei weiteren Fragen können Sie gerne auf mich und mein Team zukommen.

Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter
Oswald Utz

Infos hier: https://bb-m.info/neues-zum-dieselfahrverbot/ und Kontakt: https://bb-m.info/kontakt/

Januar
2023

Bei der Vollversammlung am 2. Dezember wurde der Arbeitsschwerpunkt „Selbstbestimmt Leben / Assistenz“ vorgestellt. So fanden im Laufe der Vollversammlung Interviews mit den Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der 8 Facharbeitskreise statt. Diese wurden in einfacher Sprache durch Max Scheitler und Nadja Rackwitz-Ziegler geführt.

Wir haben einen eigenen Youtube Kanal - die Filme können Sie auch dort finden:
https://www.youtube.com/@behindertenbeiratmuenchen

Wir haben aber auch hier die Filme mit Verlinkung gesetzt.
Klicken Sie einfach auf das jeweilige Bild.


Facharbeitskreise Arbeit und Unterstützungsangebote:
Video Selbstbestimmt Leben / Assistenz beim FAK Arbeit und Unterstützungsangebote

Facharbeitskreis Freizeit und Bildung:
Video Selbstbestimmt Leben / Assistenz beim FAK Freizeit und Bildung

Facharbeitskreise Mobilität und Schule:
Video Selbstbestimmt Leben / Assistenz beim FAK Mobilität und Schule

Facharbeitskreis Frauen:
Video Selbstbestimmt Leben / Assistenz beim Facharbeitskreis Frauen

Facharbeitskreise Wohnen und Tourismus:
Video Selbstbestimmt Leben / Assistenz beim FAK Wohnen und Tourismus

Vortrag von PD Dr. Elsbeth Bösl und
Gespräch mit PD Dr. Elsbeth Bösl, Oswald Utz und Johannes Messerschmid:

Video Gespräch und Interview mit Frau PD Dr. Elsbeth Bösl, Oswald Utz und Johannes Messerschmid


Zum Anfang