Aktuelle Informationen
2017
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) bietet nun in seinem Online-Portal auch Informationen zu Familienleistungen in Leichter Sprache an.
Das Angebot umfasst das Elterngeld, das Bayerische Betreuungsgeld, das Landeserziehungsgeld, die Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind sowie das Bayerische Landesjugendamt.
Die Familienleistungen in Leichter Sprache finden Sie online unter www.zbfs.bayern.de/barrierefreiheit/leichte-sprache-familie.php
2017
Handlungsempfehlungen
Wie muss ein neu entstehender Stadtteil gestaltet werden, damit er "inklusiv", also barrierefrei und für alle Menschen nutzbar wird?
Diese Frage wurde in der Handreichung "Freiham - ein inklusiver Stadtteil" des Referats für Stadtplanung und Bauordnung ausführlich bearbeitet. Sie gibt zahlreiche Informationen und Handlungsempfehlungen für Interessierte und Planende.
Unter nachfolgendem Link ist die Handreichung per Download verfügbar
"Freiham - ein inklusiver Stadtteil"
2017
Inklusion für das Smartphone
Aktion Mensch e.V. hat eine App mit 27 Emojis - kleinen Bildzeichen - mit Behinderungen herausgegeben.
Alle Informationen und die Links zum App Store und Google Play Store finden Sie auf der Homepage von Aktion Mensch unter folgendem Link:
Dort können Sie die App auch bewerten und Vorschläge für neue Inklumojis einreichen.
2017
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. hat eine neue Broschüre herausgegeben: "Ableismus erkennen und begegnen - Strategien zur Stärkung von Selbsthilfepotenzialen".
Lesen Sie unter dem folgenden Link Informationen dazu. Auf der Seite finden Sie auch den Link zum Download der Broschüre.