Behindertenbeirat München

Herzlich willkommen
beim Behindertenbeirat München

Wir beraten die Landeshauptstadt München zur Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Stellungnahmen, Anträge oder Empfehlungen unseres Gremiums, unsere Sitzungstermine und viele interessante Informationen.

Foto des Monats
Foto des Monats

Pragmatische und unbürokratische Hilfe
Informationen des Bezirks Oberbayern für Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen
„Unsere Partner sollen ihre Kräfte für die Notsituation einsetzen, ohne dabei ans Geld denken zu müssen.“ Mit diesen Worten hat Bezirkstagspräsident Josef Mederer bekräftigt, dass die Finanzierung der Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen wegen des Coronavirus bis zum 19. April gesichert ist.

Die ganze Pressemeldung können Sie lesen oder herunterladen, wenn Sie auf das untenstehende Bild klicken. 

Weitere Informationen finden Sie außerdem unter folgendem Link:

Informationen zu den Leistungen des Bezirks Oberbayern während der Corona-Krise

pressemeldung bezirk oberbayern 03042020

Die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) führt zu massiven Einschränkungen im Alltag und stellt blinde und sehbehinderte Menschen vor besondere Herausforderungen. 

Deshalb hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. nützliche Informationen und Hinweise speziell für blinde und sehbehinderte Menschen zusammengetragen. 

Klicken Sie dafür auf den nachfolgenden Link:

Corona-Ratgeber DBSV

 

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise startet die Aktion Mensch für Menschen in Notlagen ein Soforthilfeprogramm in Höhe von 20 Millionen Euro. Dazu gehören Menschen mit Behinderung, deren Pflege- und Assistenzkräfte ausfallen, aber auch sozial schlechter gestellte Menschen, die durch die zunehmende Schließung von Lebensmittelhilfen oder anderen Einrichtungen nicht mehr mit Lebensmitteln versorgt werden können.

Für mehr Informationen klicken Sie auf den folgenden Link:
Corona Soforthilfe der Aktion Mensch

Eine Stadt, ein Traum, deine Chance! Die Kampagne „Wir haben noch etwas vor – Träum dein Viertel“ regt zum Träumen, Gedankenspinnen und Mitgestalten an. Im folgenden Videoclip träumen Menschen unterschiedlichsten Alters und Geschlechts, mit und ohne Behinderung. Sie träumen von einem Stadtteil, in dem alle gerne und selbstbestimmt ihre Freizeit verbringen oder wohnen wollen. Klingt nach Luftschloss? Schau rein, träum mit und werde Teil der Kampagne! Am 21. März, dem World Down Syndrome Day, startet die Kampagne „Träum dein Viertel“ – und wir feiern die Vielfalt.

Lesen Sie alles über die Kampagne unter:

Träum Dein Viertel 


Zum Anfang