Aktuelle Informationen

Die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) führt zu massiven Einschränkungen im Alltag und stellt blinde und sehbehinderte Menschen vor besondere Herausforderungen.
Deshalb hat der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. nützliche Informationen und Hinweise speziell für blinde und sehbehinderte Menschen zusammengetragen.
Klicken Sie dafür auf den nachfolgenden Link:

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise startet die Aktion Mensch für Menschen in Notlagen ein Soforthilfeprogramm in Höhe von 20 Millionen Euro. Dazu gehören Menschen mit Behinderung, deren Pflege- und Assistenzkräfte ausfallen, aber auch sozial schlechter gestellte Menschen, die durch die zunehmende Schließung von Lebensmittelhilfen oder anderen Einrichtungen nicht mehr mit Lebensmitteln versorgt werden können.
Für mehr Informationen klicken Sie auf den folgenden Link:
Corona Soforthilfe der Aktion Mensch

Eine Stadt, ein Traum, deine Chance! Die Kampagne „Wir haben noch etwas vor – Träum dein Viertel“ regt zum Träumen, Gedankenspinnen und Mitgestalten an. Im folgenden Videoclip träumen Menschen unterschiedlichsten Alters und Geschlechts, mit und ohne Behinderung. Sie träumen von einem Stadtteil, in dem alle gerne und selbstbestimmt ihre Freizeit verbringen oder wohnen wollen. Klingt nach Luftschloss? Schau rein, träum mit und werde Teil der Kampagne! Am 21. März, dem World Down Syndrome Day, startet die Kampagne „Träum dein Viertel“ – und wir feiern die Vielfalt.
Lesen Sie alles über die Kampagne unter:

Die Bayerische Staatsregierung hat eine Pressemitteilung zu Corona in leichter Sprache veröffentlicht:
"Informationen von der Regierung von Bayern
Die Regierung von Bayern hat am 16. März den Katastrophen-Fall erklärt.
Katastrophen-Fall heißt: Die Regierung hat mehr Rechte. Und kann schneller entscheiden. Sie kann zum Beispiel sagen: Kleidungs-Geschäfte dürfen nicht mehr auf haben.
Minister-Präsident Markus Söder hat den Katastrophen-Fall erklärt. Er ist der Chef von der Regierung von Bayern."
- Corona - Geschäftsstelle des Behindertenbeirats eingeschränkt erreichbar
- Zuschüsse für den Umbau zu Rollstuhltaxis jetzt erhältlich!
- Reaktionen der Politik - Forderungen zur Kommunalwahl!
- Aktion zur Kommunalwahl 2020- Behindertenbeirat der Landeshauptstadt München übergibt Forderungen an Spitzenpolitiker*innen