Aktuelles Tourismus
Juli
2021
2021
Nachfolgend informieren wie Sie heute über eine Antwort auf den Antrag "Kampagne Landeshauptstadt München - Hier lebt Inklusion V-Auszeichnung für "Barrierefreies Einkaufen" im Einzelhandel", den die CSU Fraktion am 11.03.2021 gestellt hat.
Der Facharbeitskreis Tourismus im Behindertenbeirat hat sich in seinen beiden Stellungnahmen vom 23.03.2021 und vom 07.06.2021 für die Verwendung der deutschlandweit etablierten Zertifizierung "Reisen für Alle" ausgesprochen. Diese gibt konkrete Hinweise auf Einzelhandelsgeschäfte, die ihre Angebote auch allen Menschen mit Behinderungen zugänglich machen.
Mit einem Klick auf die nachfolgenden Screenshots können Sie die beiden Stellungnahmen herunterladen.

Quelle: BehindertenbeiratLHM
Der Facharbeitskreis Tourismus im Behindertenbeirat hat sich in seinen beiden Stellungnahmen vom 23.03.2021 und vom 07.06.2021 für die Verwendung der deutschlandweit etablierten Zertifizierung "Reisen für Alle" ausgesprochen. Diese gibt konkrete Hinweise auf Einzelhandelsgeschäfte, die ihre Angebote auch allen Menschen mit Behinderungen zugänglich machen.
Mit einem Klick auf die nachfolgenden Screenshots können Sie die beiden Stellungnahmen herunterladen.

Quelle: BehindertenbeiratLHM
Weiterlesen: Ergebnis zum Stadtratsantrag Kampagne "LHM -...
Juli
2021
2021
Nachstehend informieren wir Sie über ein Ergebnis zum Thema "Sommer in der Stadt 2021", das am 09.06.2021 in der Vollversammlung des Stadtrats behandelt wurde.
Auf Antrag des Stadtrats hat das Referat für Arbeit und Wirtschaft in seiner Beschlussvorlage dargestellt, wie der Münchner Bevölkerung und Gästen der Stadt, als Folge der Absage des Oktoberfests 2021, ein kreatives und abwechslungsreiches Sommerprogramm angeboten werden kann.
Mit seinen beiden Stellungnahmen vom 20.07.2020 unterstützt der Facharbeitskreis Tourismus die Planung dieses Projekts und bietet seine Unterstützung am "Runden Tisch" an. Die Veranstaltungen und Veranstaltungsorte müssen im Rahmen der Möglichkeiten barrierefrei und inklusiv gestaltet werden.
Mit einem Klick auf den nachfolgenden Screenshot können Sie die Stellungnahme herunterladen.

Quelle: BehindertenbeiratLHM
Auf Antrag des Stadtrats hat das Referat für Arbeit und Wirtschaft in seiner Beschlussvorlage dargestellt, wie der Münchner Bevölkerung und Gästen der Stadt, als Folge der Absage des Oktoberfests 2021, ein kreatives und abwechslungsreiches Sommerprogramm angeboten werden kann.
Mit seinen beiden Stellungnahmen vom 20.07.2020 unterstützt der Facharbeitskreis Tourismus die Planung dieses Projekts und bietet seine Unterstützung am "Runden Tisch" an. Die Veranstaltungen und Veranstaltungsorte müssen im Rahmen der Möglichkeiten barrierefrei und inklusiv gestaltet werden.
Mit einem Klick auf den nachfolgenden Screenshot können Sie die Stellungnahme herunterladen.

Quelle: BehindertenbeiratLHM
Juni
2021
2021
Die wichtigsten Informationen zur Fußball-Europameisterschaft findet man in Leichter Sprache: https://www.muenchen.de/uefaeuro2020/leichte-sprache.html
Juni
2021
2021
Vom 11. bis 21.8.2022 finden in München die European Championships 2022 statt Dabei werden in 9 Sportarten Europameisterschaften durchgeführt: Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Turnen, Tischtennis und Triathlon.
Bis 31.8.2021 werden freiwillige Helferinnen und Helfer ("Volunteers") gesucht. Alles, was man dazu wissen möchte und wie man sich anmeldet, findet man hier: https://www.munich2022.com/de/volunteers. Ausdrücklich sind auch Volunteers mit Behinderung gewünscht!
Weiterführende Informationen: https://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/european-championships-munich-2022.html
Bis 31.8.2021 werden freiwillige Helferinnen und Helfer ("Volunteers") gesucht. Alles, was man dazu wissen möchte und wie man sich anmeldet, findet man hier: https://www.munich2022.com/de/volunteers. Ausdrücklich sind auch Volunteers mit Behinderung gewünscht!
Weiterführende Informationen: https://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/european-championships-munich-2022.html
April
2021
2021
Nachfolgend informieren wir Sie heute über eine Antwort auf den Antrag "Das Valentin-Karlstadt-Musäum für alle zugänglich machen!" der am 18.09.20 gestellt wurde.
Im Antwortschreiben vom 24.03.21 des Baureferats wird dargestellt, ob das Museum im Zuge der anstehenden Umbaumaßnahmen für den Brand- und Denkmalschutz zu einem behinderten- und seniorengerechten Museum umgestaltet werden kann.
Der Facharbeitskreis Tourismus begrüßt in seiner Stellungnahme vom 30.09.20 den behindertengerechten Umbau und fordert, den durch die Bausubstanz begrenzten Gestaltungsspielraum für Verbesserungen hinsichtlich der Barrierefreiheit bestmöglich auszuschöpfen und vor allem den Städtischen Beraterkreis "Barrierefrei Planen und Bauen" unbedingt zu Rate zu ziehen.
Im Antwortschreiben vom 24.03.21 des Baureferats wird dargestellt, ob das Museum im Zuge der anstehenden Umbaumaßnahmen für den Brand- und Denkmalschutz zu einem behinderten- und seniorengerechten Museum umgestaltet werden kann.
Der Facharbeitskreis Tourismus begrüßt in seiner Stellungnahme vom 30.09.20 den behindertengerechten Umbau und fordert, den durch die Bausubstanz begrenzten Gestaltungsspielraum für Verbesserungen hinsichtlich der Barrierefreiheit bestmöglich auszuschöpfen und vor allem den Städtischen Beraterkreis "Barrierefrei Planen und Bauen" unbedingt zu Rate zu ziehen.