Schwerpunkte unserer Arbeit
Wir arbeiten am Aktionsplan zur Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention und der Erstellung des Nahverkehrsplans mit.
Erstmalig werden die Ausführungen zum Thema “Barrierefreiheit” im Nahverkehrsplan mit Behindertenvertreterinnen und -vertretern erarbeitet.
Unser wichtigstes Anliegen im öffentlichen Personennahverkehr ist die barrierefreie Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Bus, Bahn und Tram.
Dieses Ziel liegt leider noch in weiter Ferne. Dazu finden monatlich Gespräche mit der Mobilitätsbeauftragten der MVG statt.
Halbjährlich treffen wir die Verantwortlichen der einzelnen Abteilungen für die genannten Verkehrsmittel.
Außerdem schulen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MVG, um sie für den Umgang von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen zu sensibilisieren.
Weitere Ziele:
- Verlegung von Bodenindikatoren für blinde und sehbehinderte Menschen, die eine eindeutige Orientierung möglich machen
- Verbesserung der Sprachausgaben für hörbehinderte, blinde und sehbehinderte Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Haltestellen
Kontakt:
Brigitte Neumann-Latour
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: (089) 49 25 51
Sitzungstermine
Die nächste Sitzung des FAK Mobilität findet statt
am Mittwoch, den 11.12.2019 und beginnt um 15:45 Uhr
in der Burgstraße 4, Raum 0.31
Weitere geplante Termine für 2020:
08.01.2020
05.02.2020
04.03.2020
15.04.2020
13.05.2020
17.06.2020
08.07.2020
09.09.2020
07.10.2020
11.11.2020
09.12.2020