Logo des Behindertenbeirats

Werbeplakat für die IAA Mobility 2025 in München vom 9. bis 14. September. Im Zentrum steht der Schriftzug ‚IAA MOBILITY 2025‘. Darunter der Slogan ‚It’s all about mobility‘. Gezeigt werden futuristische Fahrzeuge wie Autos, Bus, Fahrrad, E-Scooter und ein Zug in einer blau leuchtenden, digitalen Umgebung. Logos von VDA und Messe München unten.

Vom 09. September bis 14. September 2025 findet in München die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) statt.
Es gibt ein vielfältiges und interessantes Programm.

Die Behindertenbeauftragte der Landshauptstadt München (LHM) möchte auf zwei zwei Themenbausteine bzgl. der Barrierefreiheit aufmerksam machen:

Diskussion: Einfach ankommen – Wie barrierefreie Städte Wirklichkeit werden
Sonntag, 14.09.2025 
Uhrzeit: 13:45 – 14:30 Uhr 
Ort: Marienplatz / Citizen Labs

Diskutiert wird darüber, wie barrierefrei München ist – und wie eine Stadt aussehen kann, in der sich wirklich alle Menschen frei bewegen können? In dieser Podiumsdiskussion treffen persönliche Erfahrungen auf planerische und politische Perspektiven: Expertinnen aus Architektur, Verwaltung und Politik diskutieren, wie inklusive Infrastruktur gelingt. Im Fokus stehen konkrete Herausforderungen im öffentlichen Raum, Mobilitätslösungen und Visionen für ein München ohne Barrieren. Die Diskussion richtet sich an Bürger*innen aller Altersgruppen und macht deutlich, warum Barrierefreiheit nicht nur eine Frage der Behindertenpolitik ist, sondern uns alle betrifft. Dabei geht es um machbare Veränderungen – von kleinen Maßnahmen bis zu langfristiger Stadtentwicklung. Ein Austausch, der zum Nachdenken anregt und zum Mitgestalten motiviert.
Die Behindertenbeauftragte der LHM nimmt an der Diskussion teil. 

Perspektivwechsel

Es gibt verschiedene Rundgänge für Personen, die selbst keine oder nur indirekte Erfahrung mit Behinderungen haben. Also ein Perspektivwechsel für Menschen, die die jeweilige Form der Behinderung noch nicht kennen. Sie eignet sich auch für Personen im Umfeld von Menschen mit Behinderung.

Die Rundgänge finden vom 09.09. – 14.09.25 immer von 14:15 – 15:30 Uhr statt
(Rundgang und Reflexionsrunde) mit den folgenden Themen:

09.09.25: Sehbehinderung - Details hier im externen Link. 
10.09.25: Rollstuhl - Details hier im externen Link. 
11.09.25: Gehörlosigkeit - Details hier im externen Link. 
12.09.25: Gehörlosigkeit - Details hier im externen Link. 
13.09.25: Rollstuhl - Details hier im externen Link. 
14.09.25: Sehbehinderung - Details hier im externen Link. 
Es stehen jeweils ca. 20 Plätze zur Verfügung (keine Voranmeldung).

Die Rundgänge sind am Marienplatz (Citizens Lab). 


Allgemeine Informationen  zu der IAA: 

https://www.iaa-mobility.com/de


IAA Open Space: Programm & Veranstaltungen

Die IAA Open Space ist in der Münchner Innenstadt. Die Veranstaltung ist frei zugänglich und kostenlos für alle!
https://program.iaa-mobility.com/de/event-programm/open-space/zeitplan/

Lageplan: 

Lageplan des IAA Open Space 2025 in München mit Eingängen Nord, West und Süd. Markiert sind zentrale Plätze wie Königsplatz, Odeonsplatz, Geschwister-Scholl-Platz, Ludwigstraße, Residenzhöfe, Wittelsbacherplatz, Marienplatz und Max-Joseph-Platz. Symbole zeigen Standorte von Info-Points, Food Areas, Toiletten, Erste Hilfe, Trinkwasser, U- und S-Bahn sowie Sonderaktivitäten wie Citizens Lab, Testfahrten, Fahrradparcours, Family Trail und Festival of Lights. Links Legende und QR-Code für die IAA Mobility App.

Beim Klicken auf den Lageplan wird eine grössere Version gezeigt. 

https://exhibitors.iaa-mobility.com/ausstellerverzeichnis/2025/gelaendeplan/gelaendeplan-ausstellungsbereich/?lgid=openspace