Logo des Behindertenbeirats

Was ist die Maßnahme C 9 - Hilfe bei der Nutzung des Internets?

Die Maßnahme ist ein Teil des 3. Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
  
Manche Sachen kann man nur im Internet recherchieren oder kaufen.
Dies ist aber für Menschen mit  Lernschwierigkeiten eine Barriere, da sie Angst haben, etwas falsch zu machen.
Sie wünschen sich dabei Hilfe. 
Die Münchner Volkshochschule bietet über vier Semester von März 2026 bis Herbst 2027 bis zu 16 Veranstaltungen unter anderem zu den Themen sicheres Einkaufen im Internet, Internet-Kriminalität und Online-Banking an. 
Die Themen werden bei einer großen Auftaktveranstaltung im Herbst 2025 mit den Betroffenen gesammelt. 
Pro Semester werden vier Veranstaltungen gemeinsam geplant und durchgeführt. 

Vorbereitung eines Fortbildungsangebots zur Maßnahme C 9 "Hilfe bei der Nutzung des Internets"

Für die Maßnahme 9c "Hilfe bei der Nutzung des Internets" wollen wir im Herbst ein Barcamp veranstalten, um spannende Kurse in den nächsten Semestern zu organisieren. 

Dafür wollen wir im Vorhinein abfragen, wo die Interessen der potenziellen Teilnehmenden liegen. 
Falls Sie Interesse haben teilzunehmen, bitte füllen Sie folgende Umfrage aus: https://forms.office.com/e/TbtfumtGDc.
Der Link ist bis 31.07. nutzbar.

In einfacher Sprache:

Für das Projekt „Hilfe bei der Nutzung des Internets“ (Teil des dritten Aktionsplans) wollen wir im Herbst ein Barcamp machen.
Bei einem Barcamp treffen sich Menschen, um sich über Themen auszutauschen und gemeinsam Ideen für Kurse zu sammeln.
Wir wollen wissen, welche Themen die Teilnehmenden spannend finden.
So können wir passende Kurse für die nächsten Semester planen.
Wenn Sie mitmachen möchten, füllen Sie bitte diese Umfrage aus:
https://forms.office.com/e/TbtfumtGDc.
Der Link ist bis zum 31. Juli offen.

Tim Geister (OBA Lebenshilfe) und Emily Spanl (MVHS) sowie Magdalena Lenker (OBA evangelisch in der Region München) werden die Umfrage auswerten und ein Fortbildungsangebot machen.