Aktuelle Informationen
2015
Pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderungen brauchen in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens Unterstützung. Das Arbeitgebermodell ist eine Variante, bei der sich die Versorgung individuell gestalten lässt.
Die Landeshauptstadt München informiert unter
über Rechte und Pflichten, Finanzierungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote.
2015
Der Behindertenbeirat der Landeshauptstadt München hat eine neue Vorstandsvorsitzende. In der konstituierenden Sitzung am 27. Oktober wählten die Vorstandsmitglieder des Behindertenbeirats Nadja Rackwitz-Ziegler einstimmig zur Vorsitzenden. Vorangegangen war der Wahl zur 1. Vorsitzenden am 9. Oktober die Wahl des gesamten Vorstands in der Vollversammlung des Behindertenbeirats. Der Vorstand des Beirats wird turnusgemäß alle drei Jahre neu gewählt.
Foto: Rackwitz-Ziegler
2015
132 Anwesende setzten im Münchner Rathaus ein Zeichen für Vielfalt
v. links: Lukas Schweppe, Cornelia von Pappenheim, Oswald Utz, Nadja Rackwitz-Ziegler, Johannes Messerschmid
Foto: Behindertenbeirat
Am Freitag, 9. Oktober 2015, fand im großen Sitzungssaal des Rathauses die achte Vollversammlung des Behindertenbeirats statt.
Stadträtin Anne Hübner sprach in Vertretung der Bürgermeisterin Christine Strobl ein Grußwort.
Sie würdigte insbesondere die Vorstandsarbeit der vergangenen drei Jahre und das große Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder des Behindertenbeirats.
In der diesjährigen Vollversammlung wurde der Vorstand des Behindertenbeirats turnusgemäß
neu gewählt. Die zahlreich anwesenden Mitglieder verteilten die Mehrheit ihrer Stimmen auf Cornelia von Pappenheim, Nadja Rackwitz-Ziegler und Johannes Messerschmid.
2015
Der Jahresbericht 2014 steht ab sofort hier zum Download bereit.
Druckexemplare können unter